Herzlich Willkommen

beim Posaunenwerk der EKHN

 

Aktualisierung unserer Homepage

Nach einer Zeit ohne Webmaster wird nun unsere Homepage aktualisert. Da wir dies ehramtlich machen, dauert dieses etwas. Daher bitten wir um Geduld.

Als Erstes wurde die Lehrgänge für 2023 erfasst und demnächst wird der Reiter Termine aktualisert.

Weitere Punkte die folgen:

- Verselbständigung des Posaunenwerkes - ja oder nein? Pro und kontra. Landesversammlung in 2023

Rundbrief Frieden!

Liebe Chorleiterinnen und Chorleiter, liebe Bläserinnen und Bläser,  

es sind furchtbare Ereignisse, die uns in diesen Tagen und wohl noch lange auf der Seele lasten: Krieg in Europa. Ein Krieg, der auch uns in Deutschland in seinen Auswirkungen treffen wird. Viele Menschen sind in Sorge, haben Ängste, manche fühlen sich geradezu verzweifelt, ohnmächtig und hilflos. Uns als Christinnen und Christen geht es da nicht viel anders. Doch wir leben aus einer großen Hoffnung, die sich in einem Vers aus dem 46. Psalm widerspiegelt:

„Gott ist unsere Zuversicht und Stärke,

eine Hilfe in den großen Nöten, die uns getroffen haben.“

(Psalm 46,2)  

Zuversicht und Stärke, Trost und Ermutigung, können gerade auch aus der Musik heraus erwachsen. So möchte ich Euch ermuntern, dass ihr überall da wo es möglich ist, mit Eurer Musik den Menschen Hoffnung schenkt. Ist doch gerade auch die Bläsermusik ein wichtiger Teil der Verkündigung von Gottes Frieden.

Wir haben so viel geistliches Liedgut, das dazu passt. Nur ein Hinweis: der 46. Psalm trägt die Überschrift „Ein feste Burg ist  unser Gott.“

Dieses Lied hat zu vielen Zeiten, besonders in den schrecklichen und  angsteinflößenden Zeiten, Menschen Mut gemacht.  

Gebet (von Schlomith Grossberg, 13, Jerusalem)

 „Was soll ich mir wünschen, Gott?

Ich habe alles, was ich brauche.

Nur eines wünsche ich mir – doch nicht für mich allein,

für viele Mütter, Kinder, Väter,

nicht nur in diesem Land,

auch in fremden und feindlichen Ländern.

Ich will mir Frieden wünschen.

Ja, um Frieden bitte ich,

und einem kleinen Mädchen schlägst du sicher keine Bitte ab.

Du hast das Land des Friedens erschaffen,

in dem die Stadt des Friedens steht,

in der das Haus des Friedens war,

aber niemals, niemals Frieden...

Was soll ich mir wünschen, Gott, da ich doch alles habe?

Ich wünsche nur Frieden, nur Frieden!“

Amen  

 

Bleibt behütet und bewahrt.

William Thum,

1. Vorsitzender Posaunenwerk der EKHN

 

 



Termine

25. März 2023

Lehrgang "Trompete, Flügelhorn"

LPW J. Kunkel

ev. Gemeindehaus Dreieich-Götzenhain

weitere Informationen...

 

Nach oben

01. April 2023

Landesversammlung 2023

14 Uhr

Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG, Darmstädter Str. 62, 64354 Reinheim

weitere Informationen...

 

Nach oben

16. - 23. April 2023

Osterlehrgang 2023

LPW A. Wanner

Landesmusikakademie Hessen Schlitz

weitere Informationen...

 

Nach oben

05.-07. Mai 2023

Lehrgang für Fortgeschrittene

LPW J. Kunkel

Familienferienstätte Dorfweil

Weitere Informationen...

Nach oben

02.-04. Juni 2023

Seminar "Posaunenchorleitung für Fortgeschrittene"

LPW J. Kunkel

Familienferienstätte Dorfweil

Weitere Informationen...

Nach oben

26. Juli - 09. August 2023

Posaunenchorfreizeit "Ramsau 2023"

LPW J. Kunkel

Wander-Vitalhotel "Steirerhof" in der Ramsau

Weitere Informationen...

Nach oben

29. September - 01. Oktober 2023

Anfängerausbilder*innen & Anfänger*innen

LPW A. Wanner

CVJM-Freizeitzentrum Rodenroth

Weitere Informationen...

Nach oben

13.-15. Oktober 2023

Workshop "Blues & More" mit Jürgen Hahn

LPW J. Kunkel

Familienferienstätte Dorfweil

Weitere Informationen...

Nach oben

10.-12. November 2023

Lehrgang "Posaune, Tuba, Horn"

LPW J. Kunkel

Familienferienstätte Dorfweil

Weitere Informationen...

Nach oben