Jugend-Brass-Camp 2022
Termin | 14. - 19.08.2022 | ||||||||||||||||||||||
Beginn | Sonntag, 18.00 Uhr (mit dem Abendessen) | ||||||||||||||||||||||
Ende | Freitag, 20.00 Uhr (nach dem Konzert) | ||||||||||||||||||||||
Ort | Landesmusikakademie Schlitz
| ||||||||||||||||||||||
Zielgruppe | Jungbläserinnen und Jungbläser, Erstton-Kandidat*innen und fortgeschrittene, auch sehr gerne Erwachsene Anfänger, die Ausbilder sowie die Jugendauswahlchöre "JuniorBrass" und "JuPs". | ||||||||||||||||||||||
Programm | bläserische Fortbildung je nach Leistungsstand, Einteilung in Gruppen je nach Leistungsstand Spiele und Freizeit Abschlusskonzert am Freitag um 18.30 Uhr, Ende gegen 20.00 Uhr | ||||||||||||||||||||||
Dozent | Das Ausbilderteam | ||||||||||||||||||||||
Kosten |
| ||||||||||||||||||||||
Leitung | LPW Albert Wanner, LPW Frank Vogel |
Ergänzende Geschäftsbedingungen aufgrund der Corona-Pandemie
Zum aktuellen Zeitpunkt plant das Posaunenwerk noch die Durchführung des Brass-Camps. Für diese Veranstaltung sind zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen folgende Punkte zu berücksichtigen.
Aufgrund der einzuhaltenden Abstandsregelungen ist die Zahl der Teilnehmenden begrenzt.
- Die Stornierung der Teilnahme ist bis spätestens 31. Juli 2022 kostenfrei möglich.
- Bei Änderungen der Pandemie-Vorgaben durch die Landesregierung behält sich das Posaunenwerk vor, die Veranstaltung kurzfristig abzusagen. Gezahlte Anmeldegebühren werden in diesem Falle zurückerstattet.
- Eine Änderung des Veranstaltungsortes ist möglich.
- Den vorgegebenen Hygiene-Schutzmaßnahmen des Veranstalters ist zwingend Folge zu leisten.
- Bei Nichteinhaltung dieser Vorgaben behält sich der Veranstalter vor die betreffende Person vom Lehrgang auszuschließen und von Ihren Eltern abholen zu lassen.